Hauptversammlung des PluSport Vorderland
An der Hauptversammlung des Vereins wurden die Jahresrechnung und der Revisionsbericht einstimmig genehmigt. Nach Jahren im Kriechgang verzeichnete der Verein einen Gewinn – auch dank aufgelöster Rückstellungen. So konnten die Mitglieder den unveränderten Jahresbeitrag von 80 Franken guten Gewissens bestätigten.
Ein wichtiger Punkt der Versammlung war die Wahl des neuen Vorstandes. Bereits an der letzten Versammlung hat Hannes Friedli seinen Rücktritt als Präsident auf diese MV angekündigt. Daniel Welz, langjähriges Mitglied der Turnleitung und früheres Mitglied des Vorstands übernimmt das Präsidium. Nach seiner Wahl verabschiedete er mit wohlwollenden Worten den scheidenden Präsidenten. Neu in den Vorstand gewählt wurde auch Karin Schefer. Sie übernimmt von Hans Lutz das Amt der Kassierin. Sowohl Lutz als auch Friedli bleiben für eine Übergangszeit dem Vorstand erhalten. Die bisherigen Mitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neben den Erwähnten sind dies: Claudia Klee, Vizepräsidentin; Ronny Solenthaler, Aktuar; Anja Lutz, Technische Leiterin; Bettina Schefer, Kommunikation.
Zudem wurden zahlreiche langjährige Mitglieder für ihre Treue geehrt, darunter Silvia Huck für 40 Jahre Mitgliedschaft. Ursula Bruderer wurde für ihre langjährige Vereinstreue zum Ehrenmitglied ernannt.
Mit einem bedauerlichen Entscheid musste das neue Vereinsjahr begonnen werden. Trotzt des langjährigen und engagierten Einsatzes von Vorstandmitglied und Verantwortlichem der Mittwochsgruppen, Marco Lezzi, kann diese Gruppe nicht länger unter Plusport fortgeführt werden. Der Grund dafür ist die unzureichende Anzahl ausgebildeter Plusport Leiterinnen und Leiter, wodurch die Vorschriften von PluSport sowie die Anforderungen des Bundesamts für Sozialversicherungen nicht mehr eingehalten werden können. Es gibt jedoch einen Lichtblick: Das Mittwochsturnen bleibt bestehen, wenn auch nicht mehr unter der Leitung von Plusport.
Das vielversprechende Jahresprogramm 2025 wurde vorgestellt. Die grösste Abweichung vom gewohnten Ablauf im Clubjahr ist das Ausbleiben des PluSport-Tages in Magglingen und dass der Besuch der Montagsgruppe auf dem Bauernhof der Familie Durrer wegen ihres Wegzugs nicht mehr stattfinden kann. Das Programm ist auf der Vereinswebsite abrufbar. Der PluSport bedankt sich bei allen Mitgliedern, Leiterinnen und Leitern, Gönnerinnen und Gönnern für ihr Engagement und freut sich auf ein aktives Vereinsjahr.